was war vor 1934 ?
Vom Brandschutz wird aus damaliger Zeit berichtet: 1812 war Deute der Spritze zu Böddiger zugeordnet 1842 der Spritze zu Brunslar, bevor die Gemeinde im Jahre 1879 eine zweirädrige Druck-Feuer-Spritze von der Achener-Münchener Gesellschaft geschenkt bekam. |
1934 fahrbare Handpumpe mit einer "C"-Abgangskupplung Im Einsatz von 1879 - 1936 |
![]() |
Früher gab es auch noch keine 112 sondern es gab nur so genannte Meldestellen, wo man einen Brand melden konnte (siehe Bild). Wurde dann ein Brand gemeldet, fuhr der Ortsbrandmeister mit seiner mundbetriebenen Fanfare oder Signalhorn durchs Dorf und alarmierte so seine Feuerwehrkameraden. |
April 1934 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Deute 1936 wurde ein Tragkraftspritzenanhänger mit einer Magirus
Tragkraftspritze beschafft, der beladen ca. 1000 kg wog und mit Muskelkraft gezogen oder geschoben werden mußte. Nach einigen Jahren wurde der Anhänger dann von einem Traktor gezogen.
1963 wurde eine Sirene angeschafft 1967 bekam die Deuter Feuerwehr eine neue Tragkraftspritze (VW) 1970 bauten wir unseres Feuerwehr - Gerätehaus, |
1972 bekamen wir unseren "HLF" den Borgward (Bj. 1960) mit einem Tragkraftspritzenanhänger |
|
2001 wurden zwei NEUE Fahrzeuge angeschafft und somit wurde unserer alter Borgward außer Dienst gestellt. |
1973 Gründung der Frauengruppe
1983 Frauengruppe feiert ihr 10-jähriges Bestehen (zum Anklicken) 1993 kam unsere neue Tragkraftspritze (FP-8/8) 1994-95 Umbau und Vergrößerung des Feuerwehr - Gerätehauses
2010 Anbau des Feuerwehrschulungsraumes an das Dorfgemeinschaftshaus
|